Am 8. März 2025 lud der Verein Kulturlant mit Sitz in Lantershofen das Regionalmanagement für Kunst und Kultur im Landkreis Ahrweiler zu einer besonderen Veranstaltung, der „Young Scots Trad Awards Winner Tour 2025“, ein.
Rund 30 der mehr als 100 Kulturlant-Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich und aktiv in der Ausrichtung des vielfältigen Kulturprogramms.
Besonders hervorzuheben ist die freundschaftliche Atmosphäre innerhalb des Teams, die sich sowohl auf die Gäste als auch auf die KünstlerInnen überträgt. Der Verein legt großen Wert auf Vernetzung und steht in engem Austausch mit regionalen Kulturveranstaltern wie BREISIG.live e.V., der Kulturwerkstatt Remagen und dem Bürgerforum Sinzig. Gemeinsam haben sie einen Veranstaltungskalender www.rhein-ahr-kultur.de erstellt, der die Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb der Kulturszene fördert.
Das Highlight heute bei Kulturlant war die „Young Scots Trad Awards Winner Tour 2025“, die hier mit zwei ausverkauften Konzerten die Halle füllten. Diese Tour von www.concert-connections.com präsentiert seit 2018 jährlich die GewinnerInnen renommierter schottischer Nachwuchswettbewerbe für traditionelle Musik, wie die „Young Traditional Musician of the Year Award“ von BBC Radio Scotland. In diesem Jahr traten Eryn Rae (Geige), Mairi McGillivray (Gesang) und Ailis Sutherland (Dudelsack und Whistles) auf, begleitet von dem Gitarrenvirtuosen Pablo Lafuente.
Die MusikerInnen begeisterten das Publikum mit energiegeladenen und authentischen Darbietungen, die die Bühne mit einer kraftvollen Aufführung schottischer Musik füllten.
Diese Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung von Kunst und Kultur als verbindendes Element, das Menschen zusammenbringt und den kulturellen Austausch fördert.
Der „Winzerverein Lantershofen“ e.V. setzt mit seinem Engagement ein Zeichen für die lebendige Kulturszene in der Region und zeigt, wie durch Vernetzung und Zusammenarbeit beeindruckende kulturelle Erlebnisse geschaffen werden können.
Bericht von Katharina Mix