Aktuelles

Ideen sprudeln am Bodendorfer Bahnhof

Ideensammlung zum „Dritten Ort“ begeistert beim Weihnachtsmarkt. Am 1. Adventwochenende wehte nicht nur der Duft von Glühwein und Plätzchen über den Weihnachtsmarkt in Bodendorf – auch kreative Ideen für die Zukunft des historischen Bahnhofs sprudelten in Hülle und Fülle. Ortsvorsteher Jürgen Werf, Mitglied des Ortsbeirats Astrid Seidenfuß, die engagierte Bodendorfer Künstlerin Stefanie Manhillen sowie die Regionalmanagerin für Kunst und Kultur, Petra Klein luden die Bürger*innen ein, ihre Visionen für den „Dritten Ort“ beizusteuern.

Der „Ideensammelstand“ im ehemaligen Brunnenhof wurde schnell zum Treffpunkt für Interessierte, die ihre Gedanken und Wünsche teilten. Ob Treffpunkte für Jugendliche, Veranstaltungen für Senioren und Seniorinnen, Kunstworkshops oder Räume für Vereine – die Vorschläge waren so bunt wie die Kugeln am Weihnachtsbaum. Dabei machten die Gastgeber*innen immer wieder klar: „Ohne das Engagement jedes Einzelnen wird dieser Ort nicht lebendig!“

Die Resonanz war überwältigend, und viele Besucher*innen signalisierten, dass sie nicht nur Ideen, sondern auch ihre Tatkraft einbringen möchten. Die kreative Energie des Wochenendes wird nun genutzt, um die Planung weiter voranzutreiben – mit dem Ziel, den Bodendorfer Bahnhof zu einem pulsierenden Zentrum für Gemeinschaft, Kultur und Begegnung zu machen.

Denn eines ist klar: Mit so viel Einsatzfreude in der Luft steht einem erfolgreichen Start des „Dritten Ortes“ nichts mehr im Weg!

zurück