Termine Alle Termine

Afrikanische Nacht

Ab 18:00 Uhr African Grooves, Traditional Food und Dance Workshop im Freiwegheim Sinzig... weiter

06.09.2025

Gemeinschaftsausstellung „!…FORTSETZUNG…folgt…!“

Der BBK Bonn/Rhein-Sieg und die Sinziger AHRTkomm-Gruppe laden in Zusammenarbeit mit dem Bürgerforum Sinzig... weiter

14.09.2025

Rent an Artist – Matthias Schamp – 22. – 28. September 2025

In Niederlützingen und dem Oberlützingen ist Matthias Schamp kein Unbekannter.... weiter

22.09.2025

Aktuelles Alle Beiträge

Indische Musik trifft deutschen Kulturverein

Nach Corona und Flut laden die Ahrweiler Freiheiter und Kulturlant nach Lantershofen ein. LANTERSHOFEN. Zum Tag der Deutschen Einheit laden der Grafschafter Verein Kulturlant und die „Freiheiter – Ahrweiler Freiheitswochen“ zu einem besonderen Konzertabend ein. ... weiter

15.09.2025

Folk aus Kanada bei Kulturlant

LANTERSHOFEN. Folkmusiker aus dem kanadischen Neufundland sind am Freitag, 10. Oktober, ab 20 Uhr auf der Kulturlant-Bühne im Lantershofener Winzerverein zu erleben. Dort gastiert die Band „Rum Ragged“ und stellt ihr aktuelles Album „Gone Jiggin“ vor. Für die Neufundländer steht ihre erste ... weiter

10.09.2025

WAS IST DAS REGIONALMANAGEMENT
FÜR KUNST & KULTUR?

Im Rahmen des Förderprogramms “Zukunft durch Kultur” des Landes Rheinland-Pfalz wurde 2024 im Kreis Ahrweiler eine Stelle für ein Regionalmanagement für Kultur eingerichtet. Mitte 2025 hat der Helfer-Stab die Fortführung dieser Stelle übernommen. Das Ziel ist die Vernetzung und Sichtbarkeit kultureller Akteure aus dem Kreis Ahrweiler sowie die Umsetzung von Kulturprojekten.

Das Regionalmanagement für Kunst & Kultur zielt darauf ab, in dem ländlich geprägten Landkreis Ahrweiler, das kulturelle Leben zu stärken. Dazu sollen Strukturen geschaffen werden, um Kulturangebote weiterzuentwickeln, sichtbar zu machen und kulturelle Akteure miteinander zu vernetzen. Darüber hinaus dient das Regionalmanagement als Ansprechpartner für alle Kulturakteure des Landkreises zur Beratung zu finanziellen Fördermöglichkeiten oder der Vermittlung zu anderen Kulturschaffenden.
Sind Sie freischaffender Künstler oder planen eine Veranstaltung? Wir beraten Sie gerne bei der Umsetzung und geben Ihnen die Hilfsmittel an die Hand um ihr Projekt zu starten.

Kontaktieren Sie uns:

Tel.: 0800 / 13 36 666
Mobil: 0163 / 25 64 943
Mail.: kultur@helfer-stab.de